Partei Gemeinsamer Interessen (PGI)

EU-Kommissare

Kommissare kontrollieren – Macht gehört den Menschen!

EU-Kommissare

10 Missstände bei den EU-Kommissaren

  • Entscheidungen hinter verschlossenen Türen ohne parlamentarische Kontrolle
  • Inoffizielle Lobbytreffen ohne Transparenzpflicht
  • Ungewählte Kommissare mit übermäßiger Machtfülle
  • Postenvergabe nach politischer Nähe statt Kompetenz
  • Vetternwirtschaft und Selbstbedienung bei Vergaben
  • Intransparente Budgetverwendung
  • Kommissionspräsident kann Gesetzesvorschläge blockieren
  • Kein EU-weiter Ethikrat mit echter Kontrollfunktion
  • Fehlender direkter Draht zur Bevölkerung
  • Rückkehr in nationale Regierungen ohne Karenzzeit

10 Lösungen der PGI gegen Machtmissbrauch und Intransparenz

  1. Live-Streaming aller Kommissionssitzungen zur öffentlichen Kontrolle
  2. Pflicht zur Offenlegung aller Kontakte mit Interessenvertretern
  3. Stärkung des EU-Parlaments bei der Kommissarswahl
  4. Kompetenzbasierte Auswahlverfahren durch unabhängige Gremien
  5. EU-weites Lobbyregister mit automatischer Veröffentlichung
  6. Einrichtung eines Ethikrates mit Absetzungsbefugnissen
  7. Verpflichtende Bürgeranhörungen zu Gesetzesvorhaben
  8. Transparente Online-Budgetdatenbank für alle Projekte
  9. Karenzzeit von 5 Jahren vor Rückkehr in nationale Spitzenämter
  10. EU-Kommissare als gewählte Ämter durch europäische Bürgerschaft

Für ein Europa, auf das wir wieder stolz sein können

Die Partei Gemeinsamer Interessen (PGI) kämpft für ein Europa, in dem politische Macht kontrolliert, überprüfbar und vom Volk getragen wird. Wir suchen nicht das Trennende – wir suchen das Verbindende. Denn nur gemeinsam schaffen wir eine faire, gerechte und menschliche Zukunft für Europa.

Mit der PGI gestalten wir ein Europa, das Verantwortung zeigt, auf Augenhöhe kommuniziert und die Menschen in den Mittelpunkt stellt.

👥 Symbolische Bildidee: EU-Kommissare

„Verantwortung statt Schatten“

Die Illustration zeigt abstrahierte Silhouetten, die für die EU-Kommissare stehen – anonym, gleichförmig, im Halbdunkel. Darüber schwebt in kräftiger 3D-Typografie der Titel „EU-KOMMISSARE“.

Dieses Bild macht sichtbar, was viele Bürger:innen empfinden: Macht ohne Gesicht. Die Partei Gemeinsamer Interessen (PGI) fordert, dass politische Verantwortung sichtbar, wählbar und rechenschaftspflichtig wird.

Farbwelt: Dunkelgrau bis Anthrazit im Hintergrund, kontrastreiche Schrift in hellen Tönen – für den Bruch mit Intransparenz.
PGI-Hinweis: Unten im Bild dezent verankert – steht für demokratische Kontrolle statt politischer Abschottung.